Die Trauben wurden Ende September geerntet. Die Gärung dieser Blaufränkischtrauben aus der Riede Umriss erfolgte bei einer Temperatur von cirka 30° Celsius. Dabei wurde der Tresterhut zweimal täglich untergetaucht. Die gesamte Gärung (inkl. anschließender Macération) dauerte 18 Tage. Gleich anschließend machte der Wein in großen Holzfässern den biologischen Säureabbau und reifte dann für 15 Monate im großen Holzfass. Zur Klärung wurde der Wein zweimal umgezogen und grob filtriert abgefüllt.
Weinbeschreibung
dunkles strahlendes Purpur; intensive Brombeerfucht und zarte Pfeffernoten; sehr feines, reifes Tannin, wunderschöne Textur; sehr würzig und elegant; großes Trinkvergnügen; sehr lang